The Italian Hand: Stories aus der Herrenschneiderei

Jahr

'20

Service

Herzensprojekt: Podcast

Jahr

'20

Service

Herzensprojekt: Podcast

Jahr

'20

Service

Herzensprojekt: Podcast

The Italian Hand ist ein Podcast, der die leidenschaftliche Herangehensweise an das Leben und die Arbeit der Meister der klassischen italienischen Herrenmode und ihrer Nachkommen auf direkte, persönliche und ungefilterte Weise beleuchtet.

The Italian Hand ist ein Podcast, der die leidenschaftliche Herangehensweise an das Leben und die Arbeit der Meister der klassischen italienischen Herrenmode und ihrer Nachkommen auf direkte, persönliche und ungefilterte Weise beleuchtet.

The Italian Hand ist ein Podcast, der die leidenschaftliche Herangehensweise an das Leben und die Arbeit der Meister der klassischen italienischen Herrenmode und ihrer Nachkommen auf direkte, persönliche und ungefilterte Weise beleuchtet.

„The Italian Hand“ ist eine Audio-Dokumentation über die Kunst der italienischen Herrenschneiderei. Von erfahrenen Pionieren bis zur nächsten Generation hochangesehener Familienunternehmen, von den feinsten Webern als Schlüsselelement in der gesamten Wertschöpfungskette bis hin zu lebenden Beispielen des modernen Gentleman.

Als Gastgeber nehme ich dich mit auf eine Reise durch verschiedene Stilmetropolen Italiens, auf der Suche nach Erfahrungen und Perspektiven von erstklassigen Schneiderateliers, Webern und Influencern, aber auch nach dem italienischen Fingerabdruck, der auf jedem handgefertigten Kleidungsstück zu spüren ist.

Es gibt eine lange Vorgeschichte, hier also die Kurzfassung

Aufgrund meiner tiefen Bewunderung für die italienische Herrenschneiderei setzte ich mir das Ziel, eine Audio-Dokumentation zu produzieren, in der ich vor Ort mit den erfahrenen Meistern und den aufstrebenden Jungunternehmern über die Welt der klassischen Herrenschneiderei spreche. Obwohl ich keine Vorkenntnisse oder Verbindungen in der Modebranche hatte, gelang es mir, über 15 der renommiertesten italienischen Schneider für dieses Projekt zu gewinnen.

2020 nahm ich mir eine Woche frei, reiste mit dem Bus nach Mailand, führte sechs Tage lang täglich Interviews, schleppte dabei zehn Kilogramm Podcast-Ausrüstung mit mir herum und investierte über 3000 € in das Projekt (einschließlich Bußgeldern und Strafzetteln für Falschparken und Geschwindigkeitsüberschreitungen). Aus diesem Unterfangen entstand eine Miniserie namens „The Italian Hand“.


Lies die ganze Geschichte in meinem Journal.

„The Italian Hand“ ist eine Audio-Dokumentation über die Kunst der italienischen Herrenschneiderei. Von erfahrenen Pionieren bis zur nächsten Generation hochangesehener Familienunternehmen, von den feinsten Webern als Schlüsselelement in der gesamten Wertschöpfungskette bis hin zu lebenden Beispielen des modernen Gentleman.

Als Gastgeber nehme ich dich mit auf eine Reise durch verschiedene Stilmetropolen Italiens, auf der Suche nach Erfahrungen und Perspektiven von erstklassigen Schneiderateliers, Webern und Influencern, aber auch nach dem italienischen Fingerabdruck, der auf jedem handgefertigten Kleidungsstück zu spüren ist.

Es gibt eine lange Vorgeschichte, hier also die Kurzfassung

Aufgrund meiner tiefen Bewunderung für die italienische Herrenschneiderei setzte ich mir das Ziel, eine Audio-Dokumentation zu produzieren, in der ich vor Ort mit den erfahrenen Meistern und den aufstrebenden Jungunternehmern über die Welt der klassischen Herrenschneiderei spreche. Obwohl ich keine Vorkenntnisse oder Verbindungen in der Modebranche hatte, gelang es mir, über 15 der renommiertesten italienischen Schneider für dieses Projekt zu gewinnen.

2020 nahm ich mir eine Woche frei, reiste mit dem Bus nach Mailand, führte sechs Tage lang täglich Interviews, schleppte dabei zehn Kilogramm Podcast-Ausrüstung mit mir herum und investierte über 3000 € in das Projekt (einschließlich Bußgeldern und Strafzetteln für Falschparken und Geschwindigkeitsüberschreitungen). Aus diesem Unterfangen entstand eine Miniserie namens „The Italian Hand“.


Lies die ganze Geschichte in meinem Journal.

„The Italian Hand“ ist eine Audio-Dokumentation über die Kunst der italienischen Herrenschneiderei. Von erfahrenen Pionieren bis zur nächsten Generation hochangesehener Familienunternehmen, von den feinsten Webern als Schlüsselelement in der gesamten Wertschöpfungskette bis hin zu lebenden Beispielen des modernen Gentleman.

Als Gastgeber nehme ich dich mit auf eine Reise durch verschiedene Stilmetropolen Italiens, auf der Suche nach Erfahrungen und Perspektiven von erstklassigen Schneiderateliers, Webern und Influencern, aber auch nach dem italienischen Fingerabdruck, der auf jedem handgefertigten Kleidungsstück zu spüren ist.

Es gibt eine lange Vorgeschichte, hier also die Kurzfassung

Aufgrund meiner tiefen Bewunderung für die italienische Herrenschneiderei setzte ich mir das Ziel, eine Audio-Dokumentation zu produzieren, in der ich vor Ort mit den erfahrenen Meistern und den aufstrebenden Jungunternehmern über die Welt der klassischen Herrenschneiderei spreche. Obwohl ich keine Vorkenntnisse oder Verbindungen in der Modebranche hatte, gelang es mir, über 15 der renommiertesten italienischen Schneider für dieses Projekt zu gewinnen.

2020 nahm ich mir eine Woche frei, reiste mit dem Bus nach Mailand, führte sechs Tage lang täglich Interviews, schleppte dabei zehn Kilogramm Podcast-Ausrüstung mit mir herum und investierte über 3000 € in das Projekt (einschließlich Bußgeldern und Strafzetteln für Falschparken und Geschwindigkeitsüberschreitungen). Aus diesem Unterfangen entstand eine Miniserie namens „The Italian Hand“.


Lies die ganze Geschichte in meinem Journal.

Projektabhängig: Der Podcast für Denker

Projektabhängig: Der Podcast für Denker

Reflections: Was wir oft tun und häufiger tun sollten

Projektabhängig: Der Podcast für Denker

Projektabhängig: Der Podcast für Denker

Reflections: Was wir oft tun und häufiger tun sollten

Projektabhängig: Der Podcast für Denker

Reflections: Was wir oft tun und häufiger tun sollten