Schreinerei Hinterberger: Handwerk für dein Daheim

Jahr

'18

Kunde

Schreinerei Hinterberger

Service

Branding

Jahr

'18

Kunde

Schreinerei Hinterberger

Service

Branding

Jahr

'18

Kunde

Schreinerei Hinterberger

Service

Branding

Eine neue Identität für die lokale Schreinerei Hinterberger, die sich auf Familienwerte und die Bedeutung des eigenen Zuhauses konzentriert.

Eine neue Identität für die lokale Schreinerei Hinterberger, die sich auf Familienwerte und die Bedeutung des eigenen Zuhauses konzentriert.

Eine neue Identität für die lokale Schreinerei Hinterberger, die sich auf Familienwerte und die Bedeutung des eigenen Zuhauses konzentriert.

Dieses Projekt wurde vom Werbebüro March initiiert und mitentwickelt.

Die im oberbayerischen ansässige Schreinerei Hinterberger hat sich seit über 80 Jahren auf die hochwertige Holzverarbeitung spezialisiert, sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Das Familienunternehmen konzentriert sich hauptsächlich auf maßgefertigte Produkte für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Die Dienstleistungen umfassen Beratung und Aufmaß vor Ort, 3D-Modellierung der zu fertigenden Objekte, Holzarbeiten von Anbauten bis zu Innentüren, Innenausbau und Bau-Schreinerei sowie einen Reparaturservice.

Wieder zum Leben erweckt

Die Aufgabe der Werbeagentur Werbebüro March war es, der Schreinerei mit einem Kommunikationskonzept neues Leben einzuhauchen. Die Entwicklung des Unternehmens erforderte mehr als nur optisch ansprechende und funktionale Werbemittel – es bedurfte im Rahmen dieses Gemeinschaftsprojekts vor allem einer klaren Positionierung und einer unverwechselbaren Identität.

In diesem Konzept sollten die Leistungen, der Markenkern und die Marktposition klar definiert werden. Ein neues Logo mit einem Slogan sowie eine entsprechende, multifunktionale Geschäftsausstattung sollten der Schreinerei ein völlig neues Erscheinungsbild verleihen und sie in eine Marke verwandeln.

Die Entdeckung der Kernwerte

Bei der gemeinsamen Umsetzung mit WBM zeigten sich mehrere Herausforderungen. Während das Alleinstellungsmerkmal noch entwickelt werden musste, mussten strategische, gestalterische und sprachliche Entscheidungen so unkompliziert wie möglich gehalten werden. Statt allgemeiner Slogans sollten überzeugende Geschichten vermittelt werden, die dem Unternehmen eine verdiente Frische und Nahbarkeit verleihen. Auch radikal moderne Ansätze mussten ausgeschlossen werden, um den Respekt vor traditionellen Werten und Erfahrungen zu wahren.

Eine neue Perspektive ergab sich aus einem gemeinsamen Besuch vor Ort in der Schreinerei und tieferen Gesprächen mit den Inhabern und Mitarbeitern. Schnell wurde klar, dass für alle im Unternehmen ein Begriff herausstach, der so einfach wie naheliegend war: Zuhause. Alles im Betrieb drehte sich um Zusammenhalt, Spaß, Selbstverwirklichung und die Schaffung von persönlichen Lebensräumen. So wurde der bayerische Begriff „Daheim“, gleichbedeutend mit dem eigenen Zuhause, etabliert und setzte die Geschichten in Gang.

Dieses Projekt wurde vom Werbebüro March initiiert und mitentwickelt.

Die im oberbayerischen ansässige Schreinerei Hinterberger hat sich seit über 80 Jahren auf die hochwertige Holzverarbeitung spezialisiert, sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Das Familienunternehmen konzentriert sich hauptsächlich auf maßgefertigte Produkte für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Die Dienstleistungen umfassen Beratung und Aufmaß vor Ort, 3D-Modellierung der zu fertigenden Objekte, Holzarbeiten von Anbauten bis zu Innentüren, Innenausbau und Bau-Schreinerei sowie einen Reparaturservice.

Wieder zum Leben erweckt

Die Aufgabe der Werbeagentur Werbebüro March war es, der Schreinerei mit einem Kommunikationskonzept neues Leben einzuhauchen. Die Entwicklung des Unternehmens erforderte mehr als nur optisch ansprechende und funktionale Werbemittel – es bedurfte im Rahmen dieses Gemeinschaftsprojekts vor allem einer klaren Positionierung und einer unverwechselbaren Identität.

In diesem Konzept sollten die Leistungen, der Markenkern und die Marktposition klar definiert werden. Ein neues Logo mit einem Slogan sowie eine entsprechende, multifunktionale Geschäftsausstattung sollten der Schreinerei ein völlig neues Erscheinungsbild verleihen und sie in eine Marke verwandeln.

Die Entdeckung der Kernwerte

Bei der gemeinsamen Umsetzung mit WBM zeigten sich mehrere Herausforderungen. Während das Alleinstellungsmerkmal noch entwickelt werden musste, mussten strategische, gestalterische und sprachliche Entscheidungen so unkompliziert wie möglich gehalten werden. Statt allgemeiner Slogans sollten überzeugende Geschichten vermittelt werden, die dem Unternehmen eine verdiente Frische und Nahbarkeit verleihen. Auch radikal moderne Ansätze mussten ausgeschlossen werden, um den Respekt vor traditionellen Werten und Erfahrungen zu wahren.

Eine neue Perspektive ergab sich aus einem gemeinsamen Besuch vor Ort in der Schreinerei und tieferen Gesprächen mit den Inhabern und Mitarbeitern. Schnell wurde klar, dass für alle im Unternehmen ein Begriff herausstach, der so einfach wie naheliegend war: Zuhause. Alles im Betrieb drehte sich um Zusammenhalt, Spaß, Selbstverwirklichung und die Schaffung von persönlichen Lebensräumen. So wurde der bayerische Begriff „Daheim“, gleichbedeutend mit dem eigenen Zuhause, etabliert und setzte die Geschichten in Gang.

Dieses Projekt wurde vom Werbebüro March initiiert und mitentwickelt.

Die im oberbayerischen ansässige Schreinerei Hinterberger hat sich seit über 80 Jahren auf die hochwertige Holzverarbeitung spezialisiert, sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Das Familienunternehmen konzentriert sich hauptsächlich auf maßgefertigte Produkte für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Die Dienstleistungen umfassen Beratung und Aufmaß vor Ort, 3D-Modellierung der zu fertigenden Objekte, Holzarbeiten von Anbauten bis zu Innentüren, Innenausbau und Bau-Schreinerei sowie einen Reparaturservice.

Wieder zum Leben erweckt

Die Aufgabe der Werbeagentur Werbebüro March war es, der Schreinerei mit einem Kommunikationskonzept neues Leben einzuhauchen. Die Entwicklung des Unternehmens erforderte mehr als nur optisch ansprechende und funktionale Werbemittel – es bedurfte im Rahmen dieses Gemeinschaftsprojekts vor allem einer klaren Positionierung und einer unverwechselbaren Identität.

In diesem Konzept sollten die Leistungen, der Markenkern und die Marktposition klar definiert werden. Ein neues Logo mit einem Slogan sowie eine entsprechende, multifunktionale Geschäftsausstattung sollten der Schreinerei ein völlig neues Erscheinungsbild verleihen und sie in eine Marke verwandeln.

Die Entdeckung der Kernwerte

Bei der gemeinsamen Umsetzung mit WBM zeigten sich mehrere Herausforderungen. Während das Alleinstellungsmerkmal noch entwickelt werden musste, mussten strategische, gestalterische und sprachliche Entscheidungen so unkompliziert wie möglich gehalten werden. Statt allgemeiner Slogans sollten überzeugende Geschichten vermittelt werden, die dem Unternehmen eine verdiente Frische und Nahbarkeit verleihen. Auch radikal moderne Ansätze mussten ausgeschlossen werden, um den Respekt vor traditionellen Werten und Erfahrungen zu wahren.

Eine neue Perspektive ergab sich aus einem gemeinsamen Besuch vor Ort in der Schreinerei und tieferen Gesprächen mit den Inhabern und Mitarbeitern. Schnell wurde klar, dass für alle im Unternehmen ein Begriff herausstach, der so einfach wie naheliegend war: Zuhause. Alles im Betrieb drehte sich um Zusammenhalt, Spaß, Selbstverwirklichung und die Schaffung von persönlichen Lebensräumen. So wurde der bayerische Begriff „Daheim“, gleichbedeutend mit dem eigenen Zuhause, etabliert und setzte die Geschichten in Gang.

© JBKD

© JBKD

© JBKD

Clippedinandfree: Ungefilterte Rennrad-Abenteuer

Clippedinandfree: Ungefilterte Rennrad-Abenteuer

Steinhauser: Lokaler Landschaftsbau mit Herz

Clippedinandfree: Ungefilterte Rennrad-Abenteuer

Clippedinandfree: Ungefilterte Rennrad-Abenteuer

Steinhauser: Lokaler Landschaftsbau mit Herz

Clippedinandfree: Ungefilterte Rennrad-Abenteuer

Steinhauser: Lokaler Landschaftsbau mit Herz