Steinhauser: Lokaler Landschaftsbau in Österreich



Jahr
'20
Kunde
Nino & Linda Steinhauser
Service
Branding
Jahr
'20
Kunde
Nino & Linda Steinhauser
Service
Branding
Jahr
'20
Kunde
Nino & Linda Steinhauser
Service
Branding
Ein Branding-Konzept mit persönlicher Note für ein lokales Startup im Bereich Landschafts- und Gartenbau, angesiedelt in den wunderschönen Bergen Österreichs.
Ein Branding-Konzept mit persönlicher Note für ein lokales Startup im Bereich Landschafts- und Gartenbau, angesiedelt in den wunderschönen Bergen Österreichs.
Ein Branding-Konzept mit persönlicher Note für ein lokales Startup im Bereich Landschafts- und Gartenbau, angesiedelt in den wunderschönen Bergen Österreichs.
Im Juli 2020 gründete das Ehepaar Nino und Linda Steinhauser ihr eigenes Garten- und Landschaftsbauunternehmen, „Steinhauser – Der Gartengestalter“. Ansässig in der idyllischen österreichischen Stadt Lienz, kümmert sich das Ehepaar Steinhauser um die Planung, den Bau und die Pflege von Gärten aller Art – dazu gehören sowohl individuelle Projekte für Privatpersonen als auch offizielle Aufträge von Unternehmen oder Gemeinden.
Für den Start des Unternehmens wurden ein Logo und die dazugehörige Geschäftsausstattung konzipiert und entwickelt, einschließlich Visitenkarten, Briefpapier und Werbeflyern zur Bekanntgabe der Firmengründung. Für den Online-Auftritt wurde eine Firmenwebsite erstellt, die das Leistungsportfolio präsentiert, einschließlich Phasenbeschreibungen, abgeschlossener Projekte und aktueller saisonaler Arbeiten.
Eine Identität mit persönlicher Note
Das Logo besteht aus einem Symbol und einer Wortmarke, die den Nachnamen und den Zusatz „Der Gartengestalter“ beinhalten. Das Symbol stellt abstrakt Bodenplatten aus der Vogelperspektive dar, wie sie häufig in modernen Gartenanlagen zu sehen sind. Die kreisförmige Fläche symbolisiert einen Baum und vervollständigt so den Ausschnitt einer Planungszeichnung.
Die Form und Anordnung der Balken stellen die Silhouette der Stadt Lienz dar, in der das Unternehmen gegründet wurde. Unabhängig betrachtet, kann das Symbol flexibel eingesetzt werden, und die geometrischen Formen, wie das Rechteck und der Kreis, bieten eine Vielzahl neuer Gestaltungsmöglichkeiten.
Im Juli 2020 gründete das Ehepaar Nino und Linda Steinhauser ihr eigenes Garten- und Landschaftsbauunternehmen, „Steinhauser – Der Gartengestalter“. Ansässig in der idyllischen österreichischen Stadt Lienz, kümmert sich das Ehepaar Steinhauser um die Planung, den Bau und die Pflege von Gärten aller Art – dazu gehören sowohl individuelle Projekte für Privatpersonen als auch offizielle Aufträge von Unternehmen oder Gemeinden.
Für den Start des Unternehmens wurden ein Logo und die dazugehörige Geschäftsausstattung konzipiert und entwickelt, einschließlich Visitenkarten, Briefpapier und Werbeflyern zur Bekanntgabe der Firmengründung. Für den Online-Auftritt wurde eine Firmenwebsite erstellt, die das Leistungsportfolio präsentiert, einschließlich Phasenbeschreibungen, abgeschlossener Projekte und aktueller saisonaler Arbeiten.
Eine Identität mit persönlicher Note
Das Logo besteht aus einem Symbol und einer Wortmarke, die den Nachnamen und den Zusatz „Der Gartengestalter“ beinhalten. Das Symbol stellt abstrakt Bodenplatten aus der Vogelperspektive dar, wie sie häufig in modernen Gartenanlagen zu sehen sind. Die kreisförmige Fläche symbolisiert einen Baum und vervollständigt so den Ausschnitt einer Planungszeichnung.
Die Form und Anordnung der Balken stellen die Silhouette der Stadt Lienz dar, in der das Unternehmen gegründet wurde. Unabhängig betrachtet, kann das Symbol flexibel eingesetzt werden, und die geometrischen Formen, wie das Rechteck und der Kreis, bieten eine Vielzahl neuer Gestaltungsmöglichkeiten.
Im Juli 2020 gründete das Ehepaar Nino und Linda Steinhauser ihr eigenes Garten- und Landschaftsbauunternehmen, „Steinhauser – Der Gartengestalter“. Ansässig in der idyllischen österreichischen Stadt Lienz, kümmert sich das Ehepaar Steinhauser um die Planung, den Bau und die Pflege von Gärten aller Art – dazu gehören sowohl individuelle Projekte für Privatpersonen als auch offizielle Aufträge von Unternehmen oder Gemeinden.
Für den Start des Unternehmens wurden ein Logo und die dazugehörige Geschäftsausstattung konzipiert und entwickelt, einschließlich Visitenkarten, Briefpapier und Werbeflyern zur Bekanntgabe der Firmengründung. Für den Online-Auftritt wurde eine Firmenwebsite erstellt, die das Leistungsportfolio präsentiert, einschließlich Phasenbeschreibungen, abgeschlossener Projekte und aktueller saisonaler Arbeiten.
Eine Identität mit persönlicher Note
Das Logo besteht aus einem Symbol und einer Wortmarke, die den Nachnamen und den Zusatz „Der Gartengestalter“ beinhalten. Das Symbol stellt abstrakt Bodenplatten aus der Vogelperspektive dar, wie sie häufig in modernen Gartenanlagen zu sehen sind. Die kreisförmige Fläche symbolisiert einen Baum und vervollständigt so den Ausschnitt einer Planungszeichnung.
Die Form und Anordnung der Balken stellen die Silhouette der Stadt Lienz dar, in der das Unternehmen gegründet wurde. Unabhängig betrachtet, kann das Symbol flexibel eingesetzt werden, und die geometrischen Formen, wie das Rechteck und der Kreis, bieten eine Vielzahl neuer Gestaltungsmöglichkeiten.












© JBKD
© JBKD
© JBKD
Schreinerei Hinterberger: Handwerk für dein Daheim
Schreinerei Hinterberger: Handwerk für dein Daheim
Schreinerei Hinterberger: Handwerk für dein Daheim
Schreinerei Hinterberger: Handwerk für dein Daheim
Schreinerei Hinterberger: Handwerk für dein Daheim
Projektabhängig: Der Podcast für Denker